DATENSCHUTZ
Diese Datenschutzerklärung berührt alle Personen, die die Dienstleistungen der City Life Apartments GmbH, Graf Starhemberggasse 28, 1040 Wien, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes Wien unter FN 427486 g nutzen. Personen, welche die Webseite www.citylifeapartments.at abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.
Die Wahrung von Datenschutzrechten und Transparenz sind heutzutage unabdinglich. Wir informieren Sie mit dieser Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Unternehmen, z.B. die bei Kontaktaufnahme unter Umständen erhoben werden, z.B. wenn Sie unsere Webseite besuchen, wenn Sie Leistungen anfragen, buchen, erwerben oder wenn Sie uns anrufen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir sind bestrebt, die gesetzlichen Vorgaben für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO), DSG 2000, DSG 2018 und TKG 2003) genau einzuhalten. Alle Ihre personenbezogenen Daten werden auf dieser Grundlage verarbeitet.
Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und der Erteilung von Einwilligungen im Sinne dieser Erklärung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, eine zulässige Einwilligung zu erteilen, oder dass bereits eine wirksame Einwilligung Ihres Erziehungsberechtigten vorliegt.
​
Die City Life Apartments GmbH ergreift Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich verwaltungstechnischer, elektronischer und physischer Verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen.
​
1. Welche Daten werden erfasst?
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt.
Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen Ihre personenbezogenen Daten der City Life Apartments GmbH dabei helfen können, Ihnen einen besseren Service zu bieten. So könnten Sie beispielsweise um persönliche Angaben gebeten werden, wenn Sie eine Transaktion starten. Es werden von Ihnen stets nur solche Auskünfte erbeten, die für die jeweilige Situation relevant sind. Hierzu gehören beispielsweise Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und bevorzugte Methode der Kontaktaufnahme, Zahlungsverkehrsdaten oder Kreditkartendaten.
2. Personenbezogene Daten und deren Verwendung
Wir speichern von Ihnen jene Daten, die Sie uns als Interessent, Kunde oder als Gast etwa im Rahmen einer Anfrage oder zum Abschluss eines Vertrages (Buchung) zur Verfügung stellen. Zusätzlich verarbeiten wir jene Daten, die Sie selbst eingeben, wenn Sie eine Reservierung über Buchungsseiten Dritter vornehmen. Es werden nur solche personenbezogenen Daten und Informationen erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie freiwillig (persönlich, per Telefon, E-Mail und Kontaktformular) zur Verfügung gestellt haben. Wir verwenden diese Personendaten zur Kommunikation mit Ihnen, zum Abschluss und zur Abwicklung der Geschäfte mit Ihnen, zum Betrieb der Technologie, zur Abrechnung, zur Marktforschung und für Marketing, etwa zur Analyse unseres Kundenstamms oder um Sie per Post, E-Mail oder Textnachrichten zu kontaktieren.
Die City Life Apartments GmbH erfasst und verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen einen vorbildlichen Kundenservice im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt im „Oak House“ der City Life Apartments GmbH zu bieten, einen bequemen Zugriff auf unsere Webseite zu ermöglichen und Ihnen optimale Leistungsangebote bieten zu können.
Eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt so lange, als dies zur Erfüllung der oben angeführten Leistungen erforderlich ist oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
Die City Life Apartments GmbH versichert Ihnen, dass Ihre Kontaktinformationen an andere Anbieter weder verkauft noch verliehen werden.
3. Wie schützt die City Life Apartments GmbH Ihre personenbezogenen Daten?
Die City Life Apartments GmbH ergreift Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich verwaltungstechnischer, elektronischer und physischer Verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen.
Die Webseite „Oak House Vienna“ der City Life Apartments GmbH verwendet zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Dadurch wird die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben und Kreditkartendaten bei Transaktionen über das Internet gewährleistet.
Auch Sie selbst können uns helfen und durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Internet beitragen. Achten Sie stets darauf, einen sicheren Web-Browser zu verwenden und die diesbezüglichen Einstellungen des Web-Browsers zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu aktivieren.
4. Online-Zimmerreservierung
Es ist möglich, auf unserer Website ein Zimmer zu buchen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Buchung und zur Kommunikation verwendet.
5. Cookies und Webanalyse
Cookies:
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.
Diese Website, welche auf Wix gebaut wurde, verwendet Cookies aus wichtigen Gründen, wie zum Beispiel:
​
-
Um Besuchern und Kunden eine optimale Besuchserfahrung zu bieten.
-
Um registrierte Mitglieder zu erkennen (Nutzer, die sich auf dieser Website angemeldet haben).
-
Zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Plattform von Wix.
-
Um sicherzugehen, dass unsere Plattform sicher ist.
Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck der Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website.
Auf dieser Website werden zwei Arten von Cookies verwendet:
​
a) Persistente (Dauerhafte) Cookies:
Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Auch diese Cookies können nicht verwendet werden, um Daten von Ihrem Computer auszulesen.
Ein persistentes Cookie wird von unserer Webseite verwendet, um Einstellungen, die Sie einmal getroffen haben (z.B. hinsichtlich Ihrer Bildschirmdarstellung) auch bei Ihrem nächsten Einstieg wieder zu erhalten. Wir verwenden dieses Cookie nicht zu Auswertungs- oder Trackingzwecken.
Weitere persistente Cookies werden von verschiedenen anderen Anbietern (google.com) gesetzt, wenn Sie deren Zusatzdienste, die auf unseren Webseiten mit angeboten werden, in Anspruch nehmen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Anbieter und nutzen diese Cookies nicht für eigene Zwecke.
b) Session-Cookies:
Um Ihnen die Nutzung unseres Webangebots zu ermöglichen, verwenden wir so
genannte Session-Cookies, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte Identifikationsnummer (Session-ID) abgelegt, außerdem enthält es Angaben über seine Herkunft und Speicherfrist. Session-Cookies können aber keine anderen Daten speichern.
Session Cookies werden von unserem Server benötigt, um die Anfragen der verschiedenen Besucher auseinanderzuhalten. Das Blockieren dieser Cookies kann dazu führen, dass verschiedene Funktionen unserer Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Session-Cookies erlauben uns nicht, Dateien auf Ihrem Computer einzusehen. Sie werden außerdem nach Beendigung Ihrer Sitzung, d.h. nach Schließen des Browserfensters, automatisch gelöscht.
Umgang mit Cookies
Standardmäßig werden von jedem Internet-Browser alle Cookies akzeptiert. Sie können Ihren Browser aber anweisen, keine Cookies anzunehmen oder sie nach jeder Internet-Sitzung automatisch zu löschen. Für verschiedene Browser gibt es auch Zusatzsoftware (Plug-Ins), über die der Umgang mit Cookies gesteuert werden kann. Entnehmen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen den Support-Seiten Ihres Browser-Herstellers. Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Webseite beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Drittpartei dafür haben, die Daten dem Eigentümer bereitzustellen.
​
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Um den Webauftritt zu verbessern, werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert. Du kannst das verhindern, indem du deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden. Dies kannst du z.B. durch ein Browser-Add-On hier.
6. Externe Links (Hyperlinks)
​
Die Webseite enthält Links zu Web-Sites anderer Unternehmen. Für den Umgang dieser Unternehmen mit Persönlichkeitsrechten ist die City Life Apartments GmbH nicht verantwortlich. Die City Life Apartments GmbH empfiehlt Ihnen daher, sich bei diesen Unternehmen nach deren Datenschutzerklärung zu erkundigen.
7. Inhalte Dritter
Wir verwenden auf unserer Website auch Inhalte Dritter, um unseren Internetauftritt möglichst informativ und komfortabel für Sie zu gestalten. Dazu gehören z.B. Google-Maps, Meta oder YouTube. Diese Dritt-Anbieter erhalten aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwendung dieser Daten durch den Dritt-Anbieter haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
​
8. Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihr Benutzerverhalten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird zuvor innerhalb der Europäischen Union gekürzt und damit anonymisiert oder zumindest pseudonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google benützt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzerklärung von Google, insbesondere die unter den beiden folgenden Links abrufbaren Informationen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://policies.google.com/?hl=de&gl=de
Google Ads
Der Dienst Google Ads wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") betrieben und auf dieser Website zum Zweck der Analyse, der Optimierung und des wirtschaftlichen Betriebs unseres Onlineangebotes eingesetzt.
​
Im Rahmen dieses Dienstes findet eine Datenübermittlung in die USA statt bzw. kann nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen darauf hin, dass laut Europäischem Gerichtshof derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bei einer Datenübermittlung in die USA besteht und daher verschiedene Risiken (wie z.B. ein möglicher Zugriff durch US-Geheimdienste) bestehen.
Google Ads ist das hauseigene Online-Werbesystem von Google.
​
Für uns ist es wichtig zu wissen, ob ein interessierter Besucher letztendlich unser Kunde wird. Um dies messen zu können, gibt es das sogenannte "Conversion Tracking". Darüber hinaus möchten wir die Besucher unserer Website erneut und gezielt ansprechen können. Dies erreichen wir durch das sogenannte "Remarketing (Retargeting)".
​
Google Ads wird sowohl für "Conversion Tracking" als auch für "Remarketing" eingesetzt, d.h. wir können sehen, was passiert ist, nachdem Sie auf eine unserer Anzeigen geklickt haben. Damit dieser Dienst funktioniert, werden Cookies verwendet und Besucher manchmal zu Remarketing-Listen hinzugefügt, damit sie nur mit bestimmten Werbekampagnen bedient werden.
Unser Ziel ist es, mit Hilfe von Google Ads das Angebot unserer Website auf diejenigen Besucher auszurichten, die tatsächlich an unserem Angebot interessiert sind. Die Daten aus dem "Conversion Tracking" ermöglichen es uns, den Nutzen einzelner Werbemaßnahmen zu messen und unsere Website für unsere Besucher zu optimieren.
​
Wir haben keinen Einfluss darauf, wie Google die Daten nutzt. Nach Auskunft von Google werden die Daten jedoch in verschlüsselter Form auf sicheren Servern gespeichert.
​
Die Teilnahme am Conversion-Tracking durch Google Ads erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen zu Google AdWords und Google Conversion Tracking und Remarketing finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy.
Weitere Informationen über die Datennutzung durch Google:
Google-Werbeeinstellung: https://adssettings.google.com/authenticated
Datenverarbeitungsbedingungen für Google-Werbeprodukte: https://privacy.google.com/businesses/adsservices/
Google Ads Controller Datenschutzbestimmungen einschließlich Standardvertragsklauseln: https://business.safety.google/adscontrollerterms/
9. Facebook und Instagram Plug- Ins:
Wir verwenden Facebook Social Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von den Unternehmen Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Dublin 2, Irland, und Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road Menlo Park California 94025, USA. Diese Plug-Ins sind Schaltflächen, mit denen Facebook misst, wer unsere Webseite aufruft. Ist der Besucher zugleich bei Facebook als Nutzer registriert und eingeloggt, werden darüber hinaus weitere Informationen von Facebook gespeichert. Facebook erhält aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwendung dieser Daten durch Facebook haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen von Facebook, insbesondere die unter folgendem Link abrufbaren Informationen: https://www.facebook.com/help/568137493302217. Sie erhalten dort auch Informationen, wie Sie mit Ihrem Browser Facebook Social Plug-Ins blockieren können.
Wir verwenden das Social Media Netzwerk: Instagram, betrieben von dem Unternehmen Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA. Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen. Durch den Aufruf von Seiten, die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum, Uhrzeit, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Instagram-Account ausloggen Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://help.instagram.com/519522125107875.
10. Verantwortliche und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, gemäß Datenschutzgrundverordung (DSGVO),ist die City Life Apartments GmbH, in dem Sie die Dienstleistung konsumieren.
​City Life Apartments GmbH
Graf -Starhemberg-Gasse 28
1040,Wien
Austria
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind unter den unten angeführten Kontaktdaten für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar.
E-Mail: office@citylifeapartments.at
Telefon: +43 (1) 503 00 90